Junior High School Carlberggasse schreibt Leserbriefe
Die Junior High School zeigt, wie man Klimaschutz innerhalb und außerhalb der Schule zum Thema machen kann.
Die Junior High School im 23. Bezirk organisierte zum 10-jährigen Klimabündnis-Jubiläum eine Gesprächsrunde im Rahmen des K.i.d.Z.21-Projektes.
In der Ökologischen Woche gab es Diskussionsrunden zu den Themen Fleischkonsum, Atomenergie, Mobilität/Öffis, Kleidung, Regenwald, Urlaub/Fliegen, Handy und Erneuerbare Energie. Gemeinsam mit unserem Geschäftsführer, Markus Hafner-Auinger, wurde diskutiert, wie ein nachhaltiger Lebensstil aussieht und umgesetzt werden kann.
3a und 4a verfassten Leserbriefe
Und damit die Ideen, Anregungen, Wünsche und Vorstellungen nicht im Klassen- und Schulraum bleiben, verfassten die 3a und die 3a Leserbriefe an die Bezirkszeitung und den Kurier.