Mit der exzessiven Nutzung fossiler Energie haben einige wenige Staaten und Gesellschaftsschichten hohe Profite erwirtschaftet und dadurch maßgeblich zum Klimawandel beigetragen. Klimawandel-Folgen wie Dürre, Hitze oder Überschwemmungen sind aber vor allem in wirtschaftlich schlechter gestellten Regionen des globalen Südens spürbar und betreffen dort, aber auch hier in Österreich, vor allem sozial und wirtschaftlich benachteiligte Bevölkerungsschichten. Eine gerechte Verteilung der historischen aber auch der aktuell verursachten CO2 Emissionen ist deshalb besonders wichtig.
In unserer Sammlung erhalten Sie neun kompakte Tipps, wie Sie in Ihrer Gemeinde für mehr soziale und globale Gerechtigkeit sorgen können.
Lesen Sie mehr über die sozialen Auswirkungen der Klimakrise in Österreich in dieser Studie.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen