Premiere „Dudu und die Bienen“

Feuer am Dach: Eine von Dudus wertvollen Bienen ist verschwunden!

Brandneues Clown-Theater uraufgeführt„Dudu und die Bienen“ in der Volksschule Traisen

Als Fachbereichsleiter trägt Dudu die Verantwortung für seine Bienen. Bei der täglichen Kontrolle stellt er entsetzt fest: eine ist verschwunden! Zum Glück unterstützen ihn die Kinder dabei sie zu finden und es gibt ein Happy End. Mit Humor, Poesie und Musik tauchen die Kinder in die Wunderwelt der Bienen ein.

Edouard Raix vom Klimabündnis war mit dem Clown-Stück „Dudu und die Bienen“ zu Besuch in Traisen bei den Kindern der 2a, 2b und einer ASO-Klasse.
Mit „Dudu und die Bienen“ ist dem Schauspieler und Theaterpädagogen ein Stück gelungen, das mit Slapsticks und Gesang die Kinder für die Bienen und ihre Bedeutung begeistert.

Kinder mit viel Vorwissen und Begeisterung dabei

„Es war schön, zu sehen, dass die Kinder über das Nektarsammeln der Bienen und ihren Beitrag für die Bestäubung der Pflanzen bereits Bescheid wussten.“, bemerkt Christiane Barth, Bildungsbeauftragte von Klimabündnis NÖ anerkennend.
„Unsere Kinder lernen tüchtig bei sprachlich unterschiedlichsten Hintergründen. Das zeigt, wie großartig unser Lehrteam ist.“, erklärt Direktorin Elisabeth Höhnl.
UGR Wolfgang Schädl freut sich über das Engagement der Bildungseinrichtungen in Traisen. Die Aufführung wurde seitens der Gemeinde mit einem Klimabündnis-Bildungsscheck unterstützt.

Klimabündnis setzt auf Vernetzung

Immer mehr Gemeinden setzen hinsichtlich Umweltbildung auf die Vernetzung mit ihren Bildungseinrichtungen. So ist Traisen seit 2009 Klimabündnis-Gemeinde und zählt insgesamt fünf Klimabündnis-Bildungseinrichtungen: die Volksschule und Allgemeine Sonderschule Traisen sowie die Kindergärten Teichmanngasse, Franz-Lettner-Gasse und Kirchengasse.

Bereits zweites „Dudu-Clown-Stück“

„Dudu und die Bienen“ ist das zweite Abenteuer des liebenswürdigen Clowns. In einem weiteren Abenteuer geht Dudu auf Naturschatz-Suche um bei einem Wettbewerb teilzunehmen.