Nehmen Sie teil an der weltweit größten Kampagne für klimafreundliche Mobilität.

Städte, Gemeinden, Regionen, Unternehmen, Vereine und Bildungseinrichtungen sind auch heuer wieder herzlich eingeladen, klimafreundliche und zukunftsweisende Mobilität vor Ort sichtbar zu machen und dafür zu begeistern.

Das Jahresthema der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE von 16. – 22. September 2025 lautet „Mobilität für alle“. Dahinter steckt ein wichtiges Ziel: Jeder Mensch in Österreich soll sich frei und selbstbestimmt fortbewegen können – ganz egal, ob jung oder alt, mit oder ohne körperliche Einschränkungen, mit viel oder wenig Geld. Denn nur wenn Mobilität für alle zugänglich ist, können wirklich alle am gesellschaftlichen Leben teilhaben.

In Österreich möchten wir darüber hinaus #MeterMachen – hin zur Mobilitätswende und zu mehr Nachhaltigkeit im Verkehr.

In Städten und Gemeinden werden etwa Pop-Up-Begegnungszonen ausprobiert, Radparaden veranstaltet oder Fahrradworkshops organisiert. Bildungseinrichtungen bringen das Thema klimafreundliche Mobilität in den Unterricht, sammeln Klimameilen oder lassen Straßen in bunten Farben erblühen.

Den Höhepunkt der Mobilitätswoche bildet der Autofreie Tag am 22. September.

Werden Sie aktiv und schaffen auch Sie Aufmerksamkeit und Motivation fürs Zu Fuß Gehen, Radfahren und Bus- oder Bahnfahren in Ihrer Stadt oder Gemeinde.

 

So können Sie teilnehmen:

1. Anmelden

Registrieren Sie sich unter mitmachen.mobilitaetswoche.at

Wichtig: Die Registrierungsdaten der letzten Jahre sind nicht mehr gültig. Aus datenschutzrechtlichen Gründen müssen Sie sich bitte noch einmal mit Ihrer E-Mail-Adresse und einem neuen Passwort registrieren, um auf die Funktionen zugreifen zu können – es sind nur wenige Schritte, und Ihr Account ist angelegt. Sollten Sie bei der Registrierung Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte direkt an info@mobilitaetswoche.at.

2. Aktionen planen und Materialien bestellen

Planen Sie Aktionen rund um das Thema klimafreundliche Mobilität und setzen Sie diese in der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE von 16. – 22. September um.

Entdecken Sie unter mobilitaetswoche.at/aktionen kreative Aktionsideen, die Sie ganz einfach umsetzen können.

Bestellen Sie dazu unterstützende Materialien für Ihre Aktionen im Webshop der Europäischen Mobilitätswoche: mobilitaetswoche.at/shop

3. Aktionen in den Veranstaltungskalender eintragen

Tragen Sie Ihre Aktion in den Veranstaltungskalender ein, um so mehr Sichtbarkeit für Ihre Events zu erreichen: mobilitaetswoche.at/veranstaltungskalender

4. Öffentlichkeitsarbeit

Bewerben Sie Ihre Aktionen auf unterschiedlichen Kanälen wie Gemeindezeitungen, Webseiten, Gemeinde-Apps, Social-Media, Flyer, Newsletter, Postwurfeinsendung und mehr.

Grafische Vorlagen dazu finden Sie unter: mobilitaetswoche.at/downloads

Folgen Sie der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE auf Instagram @mobilitaetswoche und Facebook @mobilitaetswoche.oesterreich und teilen Sie Inhalte: #MeterMachen

5. Teilnahme am Wettbewerb

Im Rahmen der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE gibt es tolle Wettbewerbe. So können Sie mit Ihren Aktionen nicht nur das Klima schützen, sondern auch tolle Preise gewinnen!

  • Österreichischer Mobilitätswochenpreis für Städte und Gemeinden
  • European Mobilityweek Award für Städte und Gemeinden
  • Mobilitätswochenpreis für Bildungseinrichtungen

Alle Infos und Teilnahmebedingungen finden Sie unter: mobilitaetswoche.at/awards oder per E-Mail an office@klimabuendnis.at.

Informationen zu den Gewinner:innen der letzten beiden Jahre finden Sie hier:

Wir freuen uns auf Ihre Aktionen im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche!

 

 

Gut zu Wissen:

  • Bundesweite Kick Offs: Aufzeichnungen der bundesweiten Kick Offs der Europäischen Mobilitätswoche 2025 für Städte/Gemeinden und Bildungseinrichtungen finden Sie hier.
  • Aufwand für die Gemeinde: Aufwand abhängig von der Menge, Art und Dauer der durchgeführten Aktionen
  • Zeitrahmen: Europäische Mobilitätswoche von 16.-22. September (Autofreier Tag am 22. September). Aktionen können an einzelnen Tagen, oder auch für die ganze Woche geplant werden.
  • Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos. Auch Werbematerialien und Informationsfolder werden den Gemeinden kostenfrei im Webshop der Europäischen Mobilitätswoche angeboten.

Jetzt Mitmachen!

Die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE ist eine Europäische Initiative und findet jedes Jahr von 16. bis 22. September statt. In Österreich wird die EUROPÄISCHE MOBILTÄTSWOCHE vom Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI) im Rahmen der Klimaschutzinitiative klimaaktiv mobil koordiniert.

Europäische Mobilitätswoche (EMW)

16.-22. September 2025
Europäische Mobilitätswoche