Zu Fuß zur Schule
Die Kinder befassen sich mit ihrem eigenen Schulweg und den Vorteilen des Zu-Fuß-Gehens. Als Verkehrsdetektivinnen und -detektive nehmen sie ihr Schulumfeld gemeinsam unter die Lupe und entdecken es mit allen Sinnen.
Ziel
Ziel ist es, die Lust auf das Abenteuer Schulweg zu fördern. Dabei werden Zusammenhänge zwischen Mobilität und Klimaschutz aufgezeigt. Der Workshop hilft die unmittelbare Umgebung kennen zu lernen und verbessert die Wahrnehmung im Straßenraum.
Inhalte
- Was heißt nachhaltige Mobilität?
- Wie bewältigen die Kinder ihren Schulweg?
- Was bringt zu Fuß zu gehen dir und der Umwelt?
- Kinder erforschen als Verkehrsdetektive die Mobilität in der nähren Umgebung.
Der “Zu Fuß zur Schule” Workshops bei jeder Corona-Ampelphase
Der Zu Fuß zur Schule Workshop kann in jeder Corona-Ampelphase durchgeführt werden. Wir haben die Inhalte daher entsprechend der unterschiedlichen Möglichkeiten im Klassenzimmer oder im Homeschooling angepasst.
Nach ihrer Anmeldung zum Workshop werden sie telefonisch von den Referenten und Referentinnen kontaktiert.
- Ampelphase Gelb und Grün: Unsere Referentinnen und Referenten kommen an die Schule. Der zweistündige Workshop findet gänzlich im Freien statt.
- Ampelphase Orange: Alles was Sie für den “Zu Fuß zur Schule” Workshop brauchen, wird an den Schulstandort geliefert. So können Sie selbstständig zwei Unterrichtseinheiten zum Zu-Fuß-Gehen umzusetzen. Leitfaden und telefonische Beratung unterstützen Sie dabei.
- Ampelphase Rot: Wir senden Bewegungs -und Spielideen für die Kinder zu. Die Referentinnen und Referenten beraten Sie mit Tipps & Tricks im Umgang mit den Materialien.
Setting
Dauer: 2 Unterrichtseinheiten
max. Teilnehmenden-Zahl: 25 Kinder
Kosten: auf Anfrage, begrenztes kostenfreies Kontingent
In Kooperation mit Wien zu Fuß
www.diestadtunddu.at/schulweg-box/zufusszurschule/
Kontakt
Klimabündnis Österreich
Carina Franschitz
carina.franschitz@klimabuendnis.at
T: 01/581 5881-11