Aldiana Club Salzkammergut
Neuhofen 183
8983 Bad Mitterndorf
Um Anmeldung bis 13.02.2025 per E-Mail an steiermark@klimabuendnis.at wird gebeten.
Telefonnummer für Rückfragen: 0316/821 58 06
DEGREE4ALPS hat das Ziel, erhöhte Erreichbarkeit für alle Bürgerinnen und Bürger in peripheren und ländlichen Gebieten der Alpen zu schaffen und umweltfreundliche Mobilität durch Digitalisierung zu fördern. DEGREE4ALPS ist als neuartiges und nahtloses Verkehrsangebot konzipiert, welches insbesondere für periphere und ländliche Gebiete die Vorteile der Digitalisierung im Mobilitätskontext nutzbar macht, um so soziale Integration aller Bürgerinnen und Bürger, Zugang zu innovativen und nachhaltigen Mobilitätsangeboten sowie territorialen Zusammenhalt im ländlichen Alpenraum zu verbessern. Partner aus Deutschland, Italien, Slowenien, der Schweiz und Österreich (Klimabündnis Steiermark) entwickeln im Projektverlauf digitale Mobilitätsmaßnahmen, welche in sechs verschiedenen Pilotregionen erprobt werden. Eine der Pilotregionen ist das Ausseerland. Daraus resultierend wird ein flexibles digitales Mobilitätsmodell für inklusive Gemeinschaften sowie ein Energiemodell zur Unterstützung der Klima- und Mobilitätswende abgeleitet. Der Fokus liegt zudem insbesondere auf der langfristigen Umsetzung der Projektinhalte, sowie auf der Durchführung von breit angelegten Kommunikationsmaßnahmen, welche Transfer und Verbreitung der gemeinsam entwickelten Lösungsansätze garantiert.
Das Projekt wird von der Marktgemeinde Bad Mitterndorf unterstützt.
Begrüßung
Simone Feigl, Projektleiterin DEGREE4ALPS Klimabündnis Steiermark
Bgm.in Veronika Grill, Marktgemeinde Bad Mitterndorf
Präsentation des Projekts DEGREE4ALPS und Ziel des Workshops
Vorstellungsrunde
Interaktiver Teil
Kaffee/Teepause
Zusammenfassung Ergebnisse aus interaktivem Teil
Gruppenfoto
Öffentlichkeitsarbeit im Projekt DEGREE4ALPS
Ausblick
Netzwerken und gemütlicher Ausklang bei Getränken und kleinen Snacks