Im Rahmen der Klimameilen-Kampagne werden jährlich klimafreundliche Wege von Bildungseinrichtungen aus ganz Österreich gesammelt. Jeder autofrei zurückgelegte Kindergarten- oder Schulweg gilt dabei als „Klimameile“.
Die Volksschule Schörfling holte sich unter 247 teilnehmenden Kindergärten und Schulen den österreichweiten Gesamtsieg der Klimameilen-Kampagne 2024.
„Die Schüler:innen fanden es spannend, ihre täglichen Wege umweltfreundlicher zu gestalten, und es gab eine spürbare Begeisterung, wenn sie ihre ‚Klimameilen‘ sammeln konnten.“, so Angela Feith, Direktorin der Volksschule Schörfling. Einen wesentlichen Beitrag leisteten auch die Eltern und Lehrer:innen, welche die Kinder tatkräftig unterstützten. Direktorin Angela Feith trug zur Motivation bei, indem sie tageweise in der Früh Salzbrezeln an jene Klimameilen-Sammler:innen verteilte, die eine Warnweste trugen.
Dass das viele Engagement sich ausgezahlt hat, zeigte sich bei der Auszeichnungsveranstaltung: Als Preis für ihren tollen Einsatz bekamen die Kinder einen Besuch des Klima-Clowns „Dudu“ im Turnsaal der Schule.
Norbert Rainer, Geschäftsführer von Klimabündnis Oberösterreich, überreichte den Pokal und die Gewinner-Urkunde. „Es ist schön zu sehen, wie begeistert und engagiert die Kinder jedes Jahr Klimameilen sammeln. Sie sind mit ihrem Einsatz in gewisser Weise ein Vorbild für uns Erwachsene!“, so Norbert Rainer.
Auch Gerhard Gründl, Bürgermeister der Marktgemeinde Schörfling am Attersee, nahm an der Auszeichnungsveranstaltung teil, um sich bei den Schüler:innen für ihren Einsatz zu bedanken.
„Es war eine Freude zu sehen, wie sich immer mehr Kinder dazu entschieden, selbstständig zur Schule zu gelangen. Zudem stärkt ein eigenständiges Bewältigen des Schulweges das Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein. Richtiges Verhalten im Straßenverkehr wird dabei täglich geübt. Beim Gehen mit einem Freund, einer Freundin macht es auch gleich doppelt Spaß.“, so Direktorin Angela Feith weiters.