Kommunaler Klimaschutzlehrgang 2025
in der Steiermark

Gruppenbild im Freien vor Haus
Teilnehmer:innen des Kommunalen Klimaschutzlehrgangs 2023

In 8 Modulen zum:zur Klimaschutzbeauftragten!

Der Klimaschutzlehrgang wird vom Klimabündnis Steiermark im Auftrag des Landes Steiermark im Rahmen der Klima- und Energieinitiative „Ich tu’s – für unsere Zukunft“ durchgeführt und richtet sich an:

  • Gemeindevertreter:innen aus Politik und Verwaltung
  • Klimabündnis-Ansprechpersonen und Mitglieder von e5-Teams
  • Ansprechpersonen des Gemeindeservice Steiermark
  • Manager:innen und Mitarbeiter:innen von KLAR! und KEM-Regionen

Die 8 Module (5 in Präsenz, 3 virtuell) des Lehrgangs finden im Zeitraum von Oktober bis November 2025 statt. Der Lehrgang steht unter der wissenschaftlichen Leitung von Univ.-Prof. Dr. Gottfried Kirchengast vom Wegener Center für Klima und Globalen Wandel der Universität Graz.

Anmeldung folgt

Am 12. Juni laden wir Sie zur Online-Sprechstunde ein. 2 Termine stehen zu Auswahl, bei denen Ihnen Lehrgangsleiter Fritz Hofer Ihre Fragen zum Lehrgang beantworten wird.

Der Kommunale Klimaschutzlehrgang wird im Auftrag des Landes Steiermark im Rahmen der Klima- und Energieinitiative
„Ich tu’s – für unsere Zukunft“ vom Klimabündnis Steiermark durchgeführt.

Portrait von Friedrich Hofer

Kontakt für Rückfragen:

Mag. Friedrich Hofer