Bodenverbesserung in der Landwirtschaft

Workshops für klimafitte Betriebe am 13., 14. oder 15. Oktober

Praxisnah lernen, Böden nachhaltig verbessern

Lebendige Böden als Schlüssel für nachhaltige Landwirtschaft

Gesunde Böden sind die Basis für erfolgreiche Landwirtschaft. In unseren Workshops erfahren Sie praktisch und direkt vor Ort, wie Sie Ihren Boden nachhaltig bewirtschaften und langfristig verbessern können.

Was haben wir vor?

Teil 1 der Workshops finden am 13., 14. oder 15. Oktober 2025 an drei landwirtschaftlichen Betrieben in Tirol statt – in Wildermieming, Buch und Prutz. Bei der Anmeldung muss ein Termin gewählt werden. 

Gemeinsam mit Expert:innen erkunden wir Bodenprofile, führen Bodenversuche durch und besuchen Vorzeigebetriebe, die ressourcenschonende und klimafreundliche Maßnahmen erfolgreich umsetzen. 

Das Anmeldeformular finden Sie weiter unten auf dieser Seite!

Warum teilnehmen?

  • Konkrete Empfehlungen für fruchtbare & klimafreundliche Böden 
  • Praxisnahe Anleitung zur Bodenanalyse mit dem Bodenkoffer 
  • Austausch mit Expert:innen & regionalen Praktiker:innen 
  • Good-Practice-Beispiele aus der regenerativen Landwirtschaft 
  • Betriebsbegehung mit Fokus auf ressourcenschonende & Klimawandelangepasste Maßnahmen 

Auf einen Blick

Wichtige Hinweise zur Anmeldung

  • Teilnahmebeitrag: 30 € für Teil 1, 110 € für Teil 2
  • Teilnahme an Teil 1 auch ohne Teil 2 möglich (Teil 2 findet voraussichtlich im Feber 2026 statt).
  • Erhalt 3 ÖPUL Biodiversitäts-Stunden (O6BIODIV; O6UBBDIV) für Teilnahme an Teil 1
  • Begrenzte Teilnehmendenzahl
  • Die endgültige Zusage erhalten Sie spätestens eine Woche nach Absenden des Anmeldeformulars per E-Mail.
  • Zielgruppe: Landwirt:innen, Klimabeauftragte und Gemeindeverantwortliche mit Interesse an Bodenschutz und Bodenbewirtschaftung

Organisiert von Klimabündnis Tirol. Gefördert durch das Interreg Alpine Space Projekt SOIL:OurInvisibleAlly.

Das Team von Klimabündnis Tirol freut sich auf Ihre Teilnahme und einen spannenden Austausch! 

Kontakt

Julius Hecher