Im Rahmen des Projekts „NetWorkMob“ fiel am 21. Oktober der Startschuss für die Testphase des neuen BMM Check Light. Bei einer grenzüberschreitenden Online-Veranstaltung kamen die zwanzig Pilotarbeitgeber:innen aus Tirol und Südtirol zusammen, um das Tool kennenzulernen und in der Praxis zu erproben.
Der BMM Check Light wurde entwickelt, um Betrieben einen unkomplizierten Einstieg ins Betriebliche Mobilitätsmanagement (BMM) zu ermöglichen. Das Tool hilft dabei, die aktuelle Mobilitätssituation im Unternehmen schnell zu erfassen und erste Ansatzpunkte für Verbesserungen zu erkennen – einfach, übersichtlich und praxisnah.
Die Veranstaltung wurde gemeinsam vom Ökoinstitut Südtirol/Alto Adige und dem Klimabündnis Tirol organisiert. Das Ökoinstitut stellte den teilnehmenden Betrieben den Aufbau und die Nutzung des Tools vor, erklärte die Datenerhebung und den zeitlichen Ablauf der Testphase.
Bis Ende des Jahres läuft nun die Erprobungsphase: Die Pilotarbeitgeber:innen aus beiden Regionen erheben ihre Mobilitätsdaten. Anschließend erhalten sie einen Kurzbericht mit den Ergebnissen und individuellen Handlungsempfehlungen.
Im nächsten Schritt wird der BMM Check Light für alle Betriebe frei zugänglich sein – direkt über die Klimabündnis-Website. So können künftig Unternehmen jeder Größe einfach und kostenlos herausfinden, wo sie in Sachen nachhaltige Mobilität stehen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen