Kinder und Jugendliche schnuppern Hochschulluft: Die Umwelt.Wissen Tage sollen ein Ort des Staunens und Experimentierens sein, an dem die Schüler:innen hautnah erleben, wie spannend Naturwissenschaften sein können.
In 32 Workshops und an 14 interaktiven Stationen können Kinder und Jugendliche Umwelt-, Klima- und Energiethemen erforschen. Zu entdecken gibt es unter anderem die Funktionsweise von Solaranlagen, einen Miniatur-Tornado und vielfältige Green Jobs. Zahlreiche Organisationen, Unternehmen und Fachleute begleiten die Veranstaltung und sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. Im Mittelpunkt stehen dabei Neugier und praxisnahes Lernen. Insgesamt sind an beiden Tagen je 350 Schüler:innen aus 15 Schulen mit dabei.
„Die Umwelt.Wissen Tage für Kids bieten die Gelegenheit, sich mit den großen Themen der Zukunft auseinanderzusetzen. Wer die Zusammenhänge von Natur, Klima und Zukunftstechnologien versteht, ist auf dem besten Weg, Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen. Wir möchten die Kinder und Jugendlichen nicht nur informieren, sondern sie auch motivieren, eigene Ideen und Lösungen zu entwickeln, die zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen“, so LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf.