Umweltschutzlehrgang
für Leiter:innen elementarer Bildungseinrichtungen

Alle Leiterinnen des Lehrgangs als Gruppe
Absolventinnen des Lehrganges 2025

Der Umweltschutzlehrgang in 6 Modulen

April bis Juli 2026Verankert Umweltschutz und Schonung der Ressourcen in elementaren Bildungseinrichtungen

Wir möchten alle Leiterinnen und Stellvertreterinnen unterschiedlicher elementarer Bildungseinrichtungen der Steiermark ganz herzlich einladen, am Umweltschutzlehrgang 2026 teilzunehmen!

Insgesamt 76 Teilnehmerinnen haben den Lehrgang bisher absolviert und eine Zusatzqualifikation im Bereich Umweltschutz und Nachhaltigkeit erhalten.

Ziel des kostenlosen Umweltschutzlehrganges ist es, für die Themen Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Abfallvermeidung, Energiesparen, Ressourcenschonung sowie Klimawandelanpassung zu sensibilisieren, die Verantwortung der Leiter:innen in Bezug auf Umweltthemen und Nachhaltigkeit zu stärken und eine Kompetenz zur Verankerung der genannten Themenfelder in der Bildungseinrichtung aufzubauen. Dabei werden viele bewährte Beispiele aus der Praxis gezeigt, um Inspirationen für den eigenen Wirkbereich zu geben und Visionen zu entwickeln.

Kontakt für Rückfragen

Der Umweltschutzlehrgang wird im Rahmen des Projektes „Umweltbildung im Kindergarten“ vom Klimabündnis Steiermark durchgeführt und vom Land Steiermark, Abteilung 15, finanziert.

Portrait von Elisabeth Unger

Kontakt für Rückfragen

Mag. Elisabeth Unger